Hin und wieder mache ich sie ja noch – die Mehlshootings. (Jetzt, wo das Mehl allerdings knapp wird, werde ich es für solche Sachen nicht mehr einsetzen) Bei diesem Shooting hatte nicht nur Tara ihren Spaß.
Auf einem Schrottplatz zu fotografieren ist immer wieder neu. Jedesmal, wenn ich hier hin komme, sind wieder viele Dinge anders und man sieht Locations, die man vorher nicht sah, oder welche, die sich inzwischen völlig verändert haben. Insofern kann man sagen, so ein Schrottplatz lebt.
Bei schönem Wetter geht es raus mit der Kamera. Aber auch da kann man mit einem mobilen Studioblitz auch bei Sonne toller Ergebnisse erzielen.
Im Sommer fotografierte ich an 3 Wochenenden für die Firma Münz aus Osnabrück einen Kalender, der jetzt nächste Woche zur Auslieferung kommt. Anlass für das Shooting ist das 120jährige Firmenjubiläum. Mit 6 Modellen einer Visa und einer Hairstlistin, für ich die ich bereits auch schon für den German Hairdresser Award fotografierte (… und wir damit den ersten Platz in der Kategorie „Publikumspreis“ gewonnen haben), haben wir verschiedene Motive auf dem Schrottplatz fotografiert. Die besondere Herausforderung für mich als Fotograf war, mich bei den Aufnahmen und Locations auf dem Platz nicht zu wiederholen, denn vor einigen Jahren hatten wir bereits einen Kalender geshootet und da haben wir ziemlich viele spektakuläre Dinge aufgenommen. Hier nun die 13 Bilder für das Jahr 2020.
Bei der diesjährigen Produktion des Kalenders für die Firma Münz, entstand von Micky dieses schöne schwarz/weiße Bild. Wieder einmal wurden verschiedene Modelle auf dem Schrottplatz an unterschiedlichen Stellen fotografiert. Shootings mit mehreren Assistenten, Hairstylistin und MakeUp Artist und mehreren Modellen machen immer viel Spaß, wenn die Stimmung gut ist – und das war sie. Ich bin gespannt, welche Bilder es in den Kalender schaffen. Dieses hier ist zwar „nur“ ein Schnappschuss, der nicht auf dem Plan stand, aber er gefällt mir gut.