Ein Porträt in schwarz weiß von einer hübschen Frau zu fotografieren gelingt immer. Der Reiz für mich als Fotograf liegt darin, dass der Gesichtsausdruck zu dem Foto passt. Das richtige Licht und die passende Bildbearbeitung sind ein weiteres Betätigungsfeld, damit das Bild besonders wird.
Natürlich habe ich in meinem Studio auch noch die „normalen“ Studiohintergründe, die man abrollen kann. Hier fotografierte ich dann auch weniger mit Tageslicht, sondern nutze häufiger die Blitzanlage. Da kann ich das Licht genau so setzen, wie ich es haben möchte.
Bei dem Shooting mit der Filmschauspielerin Anjorka Strechel (Polizeinotruf 110 / Tatort / Mein Freund aus Karo / SOKO Wismar / Danni Lozinski / Letzte Spur Berlin / Die Bergretter / In aller Freundschaft / SOKO Köln / Marie Brand / SOKO Stuttgart / Rote Rosen / Praxis mit Meerblick / Familie Dr. Kleist / Morden im Norden) sind eine Menge schöner Bilder entstanden. Hier kommt ein weiteres.
Meine Location auf Gut Leye, in der ich jetzt mein neues Studio habe, ist zwar außergewöhnlich und hat sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten, diese ist aber dort nicht vorhanden. Deshalb mal der Versuch einer Montage.
Im Sommer fotografierte ich an 3 Wochenenden für die Firma Münz aus Osnabrück einen Kalender, der jetzt nächste Woche zur Auslieferung kommt. Anlass für das Shooting ist das 120jährige Firmenjubiläum. Mit 6 Modellen einer Visa und einer Hairstlistin, für ich die ich bereits auch schon für den German Hairdresser Award fotografierte (… und wir damit den ersten Platz in der Kategorie „Publikumspreis“ gewonnen haben), haben wir verschiedene Motive auf dem Schrottplatz fotografiert. Die besondere Herausforderung für mich als Fotograf war, mich bei den Aufnahmen und Locations auf dem Platz nicht zu wiederholen, denn vor einigen Jahren hatten wir bereits einen Kalender geshootet und da haben wir ziemlich viele spektakuläre Dinge aufgenommen. Hier nun die 13 Bilder für das Jahr 2020.